Ergebnisse der Veranstaltungsreihe „Jugend und Europa: Let’s start with culture!“
Die vom Deutsch-Französischen Kulturrat (DFKR) organisierte Veranstaltungsreihe „Jugend und Europa: Let’s start with culture!“ brachte junge Kreative, Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus Frankreich, Deutschland und Polen zu einem mehrmonatigen trilateralen Austausch in den Jahren 2021 und 2022 zusammen.
Konkrete Ziele des Projekts waren:
- den interdisziplinären Dialog zu ermöglichen und zu vertiefen sowie die Bildung von Netzwerken zu fördern.
- den Platz und die Aufgabe der Kultur im Kontext der aktuellen gesellschaftsübergreifenden Herausforderungen aus der Perspektive der Jugend zu analysieren und die Rolle der Kultur in der Zukunft Europas und bei der Überwindung der Krise des Covid 19 zu bestimmen.
- einen aktiven Beitrag zur Konferenz über die Zukunft Europas zu leisten.
- sich mit Partnern auszutauschen und die Rolle des DFKR als aktive treibende Kraft in der europäischen Zusammenarbeit weiter auszubauen.
Gemeinsam und im Austausch mit Politikern, etablierten Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich und Experten der deutsch-französisch-polnischen Zusammenarbeit entwickelten die jungen Teilnehmer Vorschläge für eine verbesserte Wahrnehmung von kultureller Teilhabe und der Kultur- und Kreativwirtschaft im Allgemeinen für die Zeit nach der Corona-Krise.
Die Ergebnisse haben wir in einer kleinen Broschüre zusammengefasst, die wir Ihnen hiermit gerne vorstellen möchten. Der DFKR wird die vielfältigen Ideen und Anregungen der jungen Teilnehmer in seine Arbeit und Projekte einfließen lassen und geht davon aus, dass sie auch für andere Kulturschaffende bereichernd und umsetzbar sind. Sie können diese gerne für Ihre Arbeit nutzen!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihr großes Engagement und bei allen Sponsoren, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.