Ein barrierefreier Zugang zu den Inhalten unserer Homepage ist uns wichtig. Durch das Einhalten von Standards und einer klaren und einfachen Struktur unseres Internetauftritts möchten wir allen einen Zugang zu unserer Homepage ermöglichen.
Unsere Website orientiert sich in Programmierung und Gestaltung an der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik.
Um die Inhalte dieser Webseite einem möglichst großen Personenkreis mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich zu machen, haben wir folgende barrierearme Elemente eingesetzt:
- Wir verwenden den webReader und docReader von ReadSpeaker, der ermöglicht das laute Vorlesen von Text-Inhalten und den zur Verfügung gestellten PDF-Dokumenten auf unserer Homepage (weitere Informationen über die Bedienung erhalten Sie hier)
- Farbkontraste wurden geprüft.
- Die Schrift und das Layout können mit der Zoomfunktion des Browsers skaliert werden.
- Textseiten werden so gestaltet und gegliedert, dass sie strukturiert und gut lesbar sind.
- In der Website-Gestaltung wird auf Darstellungen in Tabellenform verzichtet.
- Die zentralen Seiten basieren auf einem reinen CSS-Layout. Es gibt keine Layout-Grafiken, die die barrierefreie Bedienbarkeit stark einschränken würden.
- Wir achten auf korrekte HTML Syntax und nutzen HTML5 Standards für die einzelnen Seitenbereiche.
Veröffentlichung der Webseite und Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Webseite wurde am 24. Februar 2025 veröffentlicht.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 25. Februar 2025 aktualisiert.