Jérôme Spinoza
Generalsekretär
Jérôme Spinoza, der im Februar 2025 zum französischen Generalkonsul in Saarbrücken ernannt wird, wird gleichzeitig auch neuer Generalsekretär des Deutsch-Französischen Kulturrates. Er tritt damit die Nachfolge von Sébastien Girard an.
Bevor er sein Amt antrat, war Jérôme Spinoza von September 2021 bis Februar 2025 Stellvertreter des Hohen Vertreters der Koalition für den Sahel.
Als Diplomat, der sich für die deutsch-französische Partnerschaft engagiert, hat er den deutsch-französischen Studiengang an der Science Po und der Freien Universität Berlin absolviert.
Als Spezialist für internationale Beziehungen mit einer besonderen Leidenschaft für Afrika lehrt er seit 2007 Krisenmanagement am Institut d’Etudes Politiques de Paris.
Zuvor war Jérôme Spinoza von 1998 bis 2011 über zehn Jahre lang im Verteidigungsministerium tätig. Während dieser Zeit wurde er unter anderem nach Abidjan an der Elfenbeinküste entsandt, wo er von 2004 bis 2005 als politischer Analyst an der Operation „Licorne“ teilnahm.
Anschließend begann er eine Karriere im diplomatischen Dienst und wurde von 2012 bis 2014 Kabinettschef des EU-Sonderbeauftragten für die Sahelzone und war von 2014 bis 2016 Afrika-Beauftragter des „Secrétariat général de la défense et de la sécurité nationale“.
Nachdem er 2016 zum Diplomatenwettbewerb des Außenministeriums zugelassen wurde, war er von 2019 bis 2021 Assistent des Sondergesandten für die Sahelzone und anschließend Berater für Zusammenarbeit und kulturelle Maßnahmen an der französischen Botschaft in Albanien.
